Buchtipp für Lesemuffel
- johannapichler

- 30. Juni 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Aug. 2020
"Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist" (Joseph Addison).
Manchmal fehlt uns zum Lesen einfach die Lust, die Zeit oder schlichtweg die Energie. Trotzdem macht ein volles Bücherregal auf Besucher den Eindruck, man wäre schlau und belesen. Wie Du Dein Bücherregal füllen kannst, ohne viel zu lesen oder Geld zu verschwenden erfährst Du hier! Ich werde Dir 5 Bücher vorstellen, die sogar (oder besonders) bei Lesemuffeln beliebt sind und sich auch super als Geschenk oder Mitbringsel eignen. Aber nun genug der vielen Worte, denn diesen versuchen wir ja gerade in diesem Beitrag aus dem Weg zu gehen. Viel Spaß beim Blättern!
1. "Mach dieses Buch fertig" von Keri Smith

Dieses Buch hatte ich selbst nie, habe es
aber zwei Mal verschenkt, denn es soll wirklich Spaß machen. Jede Seite in diesem Buch stellt dem Leser eine Aufgabe, die es zu lösen gilt und am Ende sollte vom Buch nichts mehr übrig sein. Die Seiten sollen auf unterschiedlichste Art und Weise zerstört, aber auch künstlerisch verschönert oder verwendet werden. Auf jeden Fall ein prima Geschenk gegen Langeweile!
"Mach dieses Buch fertig" bei Weger: hier
"Mach dieses Buch fertig" bei Athesia: hier
2. One line a day: a five-year memory book
Dieses Buch besitze ich selbst seit 5 Jahren
und ich liebe es! Es ist eine Art Tagebuch, aber doch besonders. Jeden Tag schreibt man kurz auf, was man an dem Tag gemacht hat. Es gibt nur sehr wenig Platz, nämlich 5 Zeilen pro Tag. Es dauert also nur eine Minute, um etwas aufzuschreiben. Nach einem Jahr wird die harte Arbeit belohnt, denn jetzt kann man lesen, was man am gleichen Tag vor einem Jahr gemach hat.
One line a day bei Weger: hier
One line a day bei Athesia: hier
3. Reisetagebuch
Dieses Geschenk muss man nicht unbedingt kaufen, man kann es auch selbst basteln. Man schenkt eine super Gelegenheit, besondere Augenblicke auf einem Roadtrip, einer Tagesreise oder dem jährlichen Strandurlaub festzuhalten. Es gibt Platz für praktische Dinge, wie Reiseziel und -dauer, Packliste und To-do-Liste, aber auch für das, was bleibt, z.B. neue Wörter, die ich gelernt habe oder meine Lieblingsorte usw.
Meine liebsten Punkte sind
1. Menschen, die meine Reise positiv beeinflusst haben (mit Unterschrift der Person)
2. Wichtige Erkenntnisse, die ich nie wieder vergessen möchte
Und so könnte Dein Reisetagebuch aussehen:
Ideen von thebrside.com (3 days in Rome), kellycreates.ca (travel plans) und simplelifeofalady.com (packing list).
4. Kochbuch
Auch dieses Buch kannst Du nach eigenem Belieben gestalten. Du kannst sowohl Rezepte hineinschreiben als auch Seiten für neue Rezepte freilassen. Es müssen auch nicht immer die selben Kochrezepte sein - lass Dir etwas einfallen! Du könntest ein Kapitel mit Rezepten für verwöhnenden Gesichtsmasken schreiben, oder eines mit bunten Cocktails. Eines ist sicher: ein individuelles Kochbuch eignet sich garantiert für ein gelungenes Geschenk!
Als kleine Inspiration, habe ich hier eine Bastelanleitung von Frau Liebling:
Die Bastelanleitung findest Du hier
5. Reiseziele
Lonely Planet veröffentlicht jedes Jahr ein Buch mit atemberaubenden Reisezielen. Aber auch andere Verlage bieten eine Sammlung an sehenswerten Orten an. Dieses Buch lässt große Vorfreude und Fernweh beim Blättern aufkommen.
"best in travel" von lonely planet bei Weger: hier
"best in travel" von lonely planet bei Athesia: hier
Ich hoffe, in diesem Beitrag war ein Buchtipp für Dein nächstes Geschenk dabei! Abboniere meinen Blog oder like meine Facebookseite, damit Du keine Geschenkideen mehr verpasst!




















Kommentare